Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Buchungssystem des TSC Isernhagen-Süd e. V.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung des Buchungssystems des TSC Isernhagen-Süd e. V. welches über die Website https://tsc-isernhagen-sued.ebusy.de zur Verfügung steht. Mit der Nutzung des Buchungssystems akzeptieren die Nutzer diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
2. Vertragspartner
Vertragspartner für alle Buchungen über das Buchungssystem ist:
TSC Isernhagen-Süd e. V.
Große Heide 35
30657 Hannover
E-Mail: vorstand@tsc-isernhagen-sued.de
3. Nutzung des Buchungssystems
(1) Zugang und Registrierung:
Die Nutzung des Buchungssystems setzt eine Registrierung des Nutzers voraus. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese stets aktuell zu halten. Die Zugangsdaten sind vom Nutzer geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
(2) Buchungen:
Das Buchungssystem ermöglicht es den Nutzern, Tennisplätze und/oder andere Einrichtungen des Vereins zu reservieren. Die Verfügbarkeit von Plätzen ist abhängig von den jeweiligen Öffnungszeiten und der Belegung.
(3) Buchungsbestätigung:
Eine Buchung ist erst dann gültig, wenn sie im Buchungssystem bestätigt wird. Der Nutzer erhält eine Bestätigung per E-Mail, die als Nachweis für die Buchung dient.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Preise:
Die Preise für die Buchung von Tennisplätzen und anderen Einrichtungen sind auf der Website des Vereins im Buchungssystem veröffentlicht und gelten zum Zeitpunkt der Buchung.
(2) Zahlungsmodalitäten:
Die Zahlungen für Buchungen können über die im Buchungssystem angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte) erfolgen. Eine Zahlung muss vor der Nutzung des gebuchten Platzes oder der Einrichtung erfolgen, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
(3) Stornierungen und Rückerstattungen:
Die Stornierung von Buchungen ist bis zu 10 Minuten vor dem gebuchten Zeitpunkt kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung wird eine Gebühr in Höhe von [Betrag oder Prozentsatz] der Buchungskosten erhoben. Rückerstattungen erfolgen nach den im Buchungssystem angegebenen Bedingungen.
5. Pflichten des Nutzers
(1) Ordnungsgemäße Nutzung:
Der Nutzer verpflichtet sich, die gebuchten Tennisplätze und Einrichtungen ordnungsgemäß und gemäß den Vereinsregeln zu nutzen. Insbesondere sind die Nutzungszeiten einzuhalten, um anderen Nutzern den Zugang zu ermöglichen.
(2) Verhaltensregeln:
Es gelten die Verhaltensregeln des Vereins, die auf der Website veröffentlicht sind. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Regeln während der Nutzung des Buchungssystems und der gebuchten Einrichtungen zu beachten.
6. Haftung
(1) Haftung des Vereins:
Der Tennisverein haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Haftung des Nutzers:
Der Nutzer haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der gebuchten Tennisplätze oder Einrichtungen entstehen, sowie für Schäden, die durch die Nichteinhaltung der Buchungsregeln oder der Verhaltensregeln des Vereins entstehen.
7. Datenschutz
Der Tennisverein verarbeitet die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website des Vereins verfügbar ist.
8. Änderungen des Buchungssystems und der AGB
(1) Der Tennisverein behält sich das Recht vor, das Buchungssystem und diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig auf der Website oder per E-Mail mitgeteilt.
(2) Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer nach der Mitteilung die Nutzung des Buchungssystems fortsetzt.
9. Kündigung der Nutzung
(1) Der Tennisverein kann den Zugang zum Buchungssystem jederzeit und ohne Angabe von Gründen sperren, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB oder die Vereinsregeln.
(2) Der Nutzer kann seine Registrierung und die Nutzung des Buchungssystems jederzeit beenden, indem er seinen Account im Buchungssystem löscht oder den Verein darüber informiert.
10. Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht:
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.
(2) Gerichtsstand:
Der Gerichtsstand ist Hannover, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: April 2025